Die Kater wurden am 13-02-2015 kastriert und haben alles bestens überstanden.
17-11-2014
Von Anfang an war klar, dass Mr. Jinx einen Artgenossen braucht, um gesund aufzuwachsen. Am Freitag war es dann soweit, ich fand das passende Gegenstück. Jirka, ein 12 wöchiger Langhaarkater sollte auch nicht Einzeltier bleiben. Nach nur 7 Stunden waren die Hunde kein Problem mehr für den weißen Herren. Und mit Mr. Jinx war er gleich auf Wellenlänge. Bürsten lässt sich der Jirka, nur ich hab noch nicht das passende Mittel gefunden, um seine Augen mal ordentlich zu säubern.
Willkommen im Leben
man mag mich für verrückt halten....aber ohne Katze fehlt mir was...und den Hunden wohl auch. Nach dem schmerzlichen Verlust unseres Filou stieß ich wieder auf einen Notfall....ähnlich dem, aus dem ich Filou hatte.
Wir haben ein Katzenkind adoptiert, was auch noch Flaschenkind ist. Entgegen jeglicher Erwartungen sind die Hunde sehr zugetan, wieder einen "Nasenputzer" zu haben...sie haben ja auch den Filou überall gesucht....
Kleiner Sonnenschein, ich hoffe, dass du genau so viel Chaos und Lächeln in unsere Familie zauberst. Nach anfänglicher Skepsis weiß ich, dass du das kannst...das Schicksal geht manchmal seltsame Wege.
Welcome Mr. Jinx. Wir sehnen uns nach ähnlichem Chaos, welches unser Filou verbreitet hat, und ich bin mir sicher, du hast alles Potential dazu.....wie schön!
Abschied
leider begleiten uns unsere Tiere nur eine begrenzte Zeit auf unserem Lebensweg. Und wie schnell vergehen die Jahre...leider!
Wir mussten unseren Filou gehen lassen, er hatte einen großen Tumor im Bein. Pathologische Untersuchung der Gewebeproben brachten Gewissheit. Ein Tumor ist nach außen aufgeplatzt, wir planten noch eine Amputation, aber es war schon zu viel Knochenmaterial angegriffen, ich muss da meinem TA vertrauen, da ich auf Röntgenbilder schaue...und eh nix erkennen will, da ich es nicht wahrhaben will.
Mein Filou ist am 13.10.2014 die Reise über die Regenbogenbrücke angetreten...wir werden ihn nie vergessen.